Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Raesfeld/Erle/Homer.
Die SPD Raesfeld/Erle/Homer bemüht sich um eine zukunftsorientierte, integrative, soziale und gerechte Politik. Im Fokus unserer Arbeit steht der Mensch, der keine Lobby hat und Hilfe braucht.
Wir sind eine kleine aber feine Gemeinschaft aktiver Mitglieder aus jung und alt. Diese gute Mischung - auch vertreten im Vorstand der Partei - garantiert, dass alle Generationenaspekte berücksichtigt werden.
Liebe Besucher der Homepage, helfen Sie mit in unserem Bestreben, gute Politik für die Menschen in der Gemeinde zu machen, schildern Sie frühzeitig Probleme, geben Sie ihre Ideen an uns und vielleicht arbeiten Sie sogar aktiv bei uns mit.
Wir greifen alle Initiativen gerne auf und freuen uns schon jetzt auf ihre Teilnahme.
10.11.2023 in Topartikel Allgemein
Der Antrag auf Gründung einer Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft durch die SPD Raesfeld/Erle/Homer im Gemeinderat Raesfeld ist von großer Bedeutung, da sie direkt auf einige der drängendsten Herausforderungen der heutigen Zeit eingeht: die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum, die Förderung des sozialen Zusammenhalts und die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung.
Bezahlbarer Wohnraum ist ein fundamentales Menschenrecht und entscheidend für die Lebensqualität vieler Bürgerinnen und Bürger. Mit steigenden Miet- und Immobilienpreisen wird es für einen wachsenden Teil der Bevölkerung immer schwieriger, angemessenen Wohnraum zu finden. Eine Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft kann hier gegensteuern, indem sie Wohnraum zu fairen Bedingungen anbietet und dabei besonders die Bedürfnisse von einkommensschwächeren oder sozial benachteiligten Gruppen berücksichtigt. Darüber hinaus spielt die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle.
Beim Bau von Wohnungen können neueste Technologien und Materialien eingesetzt werden, die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit gewährleisten. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten für die Mieterinnen und Mieter bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Die Initiative der SPD Raesfeld/Erle/Homer ist ein entscheidender Schritt, um die Wohnsituation in Raesfeld langfristig zu verbessern, soziale Gerechtigkeit zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde zu unterstützen.
29.09.2023 in Allgemein
Raesfeld, 29. September 2023
Die SPD Raesfeld/Erle/Homer engagiert sich entschlossen für eine nachhaltige und ökologische Energieversorgung, die einen bedeutenden Beitrag zum Schutz unseres Klimas leistet.
Gleichzeitig sind wir uns aber der Tatsache bewusst, dass der Bau von Windenergieanlagen (WEA) nicht ohne Auswirkungen auf die Umwelt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger von Raesfeld bleiben wird.
Die Sorgen bezüglich des Erhalts der natürlichen Schönheit unserer Gemeinde teilen wir.
Wir wissen, dass der Ausbau von Windenergieanlagen das Landschaftsbild beeinflussen kann.
Daher ist eine sorgfältige Planung des erneuerbaren Energieausbaus von großer Bedeutung, um die Auswirkungen auf Natur- und Umwelt so gering wie möglich zu halten.
Wir unterstützen nachdrücklich die Idee, Windräder vorrangig an Standorten zu errichten, die bereits durch menschliche Aktivitäten beeinträchtigt wurden, um die unberührte Natur zu schützen.
Der Schutz von Tierarten wie Störchen, Rotmilanen, Grau- und Silberreihern sowie Fledermäusen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Natur- und Artenschutzgesetze stets strikt eingehalten werden müssen, und setzen uns für Maßnahmen ein, die den Schutz dieser Tiere gewährleisten.
Die eventuellen möglichen Auswirkungen auf die Lebensqualität von Bürgerinnen und Bürgern von Raesfeld sind uns sehr bewusst. Unser Ziel ist es, möglichst die Interessen aller Einwohnerinnen und Einwohner gleichermaßen zu berücksichtigen.
Deshalb setzen wir uns nachdrücklich für eine umfassende Bürgerbeteiligung und eine gründliche Prüfung der Auswirkungen ein.
Wir verstehen die finanziellen Bedenken in Bezug auf mögliche Immobilienwertverluste. Deswegen werden wir uns dafür einsetzen, dass etwaige finanzielle Beeinträchtigungen für die Betroffenen so gering wie möglich gehalten werden.
Die SPD Raesfeld/Erle/Homer ist sich bewusst, dass es sich hier um eine komplexe Angelegenheit handelt, bei der es entscheidend ist, die Interessen aller Betroffenen abzuwägen und die Bürgerinnen und Bürger umfassend mit einzubeziehen.
Wir werden uns weiterhin für einen verantwortungsvollen und ausgewogenen Ausbau erneuerbarer Energien in unserer Gemeinde einsetzen, bei dem sowohl ökologische, wirtschaftliche als auch soziale Aspekte gleichermaßen Berücksichtigung finden.
Sonja Köhler und Andreas Erzkamp
(Vorsitzende der SPD-Raesfeld/Erle/Homer)
22.05.2023 in Allgemein
Respekt! Wie der Bürgermeister es geschafft hat innerhalb von nur sieben Werktagen ein solches Projekt incl. Immobilientransaktion auf die Beine zu stellen. Das hätte einen Eintrag ins Guinnessbuch verdient. Denn bei der Ratssitzung am Montag letzter Woche (8. Mai 2023 um 17:05 Uhr) war dem Bürgermeister erstaunlicherweise von diesem Projekt noch gar nichts bekannt. Zumindest antwortete er auf die öffentliche Frage einer Raesfelder Bürgerin, ob es etwas Neues zur Entwicklung des Epping Gelände gäbe, mit einem klarem und resolutem „Nein“. Nachzulesen unter Punkt 2.a. in der öffentlichen Sitzungsniederschrift der Ratssitzung. Nun kann sich jeder Leser dieser Zeilen selbst seine Meinung zu der Werthaltigkeit dieser Aussage bilden.
Klar ist, dass bei Transaktionen solcher Dimension natürlich auch oft Verschwiegenheit unter den Beteiligten vereinbart wird. Allerdings kann man dies dann doch auch so, den fragenden Bürgern sagen, ohne die Beteiligten zu nennen. Gerade in Zeiten von sinkender Wahlbeteiligung und Politikverdrossenheit finde ich es sehr wichtig glaubwürdig gegenüber den Bürgern zu sein und zu bleiben. Denn bei solchen inakzeptablen Antworten, wie dem „Nein“ vom 8. Mai auf legitime Bürgerfragen, liegt es nahe einmal zu Fragen. Was wird denn noch verschwiegen?
06.05.2023 in Allgemein
SPD-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Sonja Köhler und Andreas Erzkamp bilden den neuen Parteivorsitz der SPD-Raesfeld/Erle/Homer in Doppelspitze
16.01.2023 in Allgemein
Am Wochenende lud die SPD-Kreistagsfraktion zur Haushaltsklausur im schönen Billerbecker Hotel Weissenburg ein.
Neben der Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Elisabeth "Lilly" Lindenhahn aus Resfeld nahm auch unser Vorsitzender Thorsten Hansen an den Beratungen zum Kreishaushalt 2023 teil.
Eine sehr gute und informative Verabstaltung, da durch die Kreis- und Jugendamtsumlage auch die finanziellen Rahmenbedingungen bei uns in Raesfeld gelegt werden, außerdem eine gute Gelegenheit, sich kreisweit weiter zu vernetzen und Ideen auszutauschen.
16.01.2023 in Allgemein
Letzte Woche besuchte unser Vorsitzender Thorsten Hansen als Vertreter der SPD Raesfeld und unsere Bocholter Landtagsabgeordnete Nina Andrishen das Tierheim Bocholt.
Wie wir jüngst lesen konnten, steckt das Tierheim aktuell in großen finanziellen Schwierigkeiten, die Kosten für Futter, Energie und Tierarzt sind drastisch gestiegen, dazu ist das Tierheim seit langem chronisch unterfinanziert.
Trotzdem arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort mit sehr viel Engagement und Herzblut, was uns sehr beeindruckt hat und Respekt verdient.
Das Tierheim freut sich über jeden Ehrenamtlichen, der sich dort engagieren möchte, z.B. um einfach eine Runde Gassi zu gehen mit den Hunden und damit die Crew ein stückweit zu entlasten. Auch Geldspenden sind natürlich herzlich willkommen, das Spendenkonto vom Tierschutzverein Bocholt und Umgebung e.V. lautet:
Tierschutzverein Bocholt u. U. e. V.
Stadtsparkasse Bocholt
BIC: WELADED1BOH
IBAN: DE04 4285 0035 0000 1001 98
Vielen Dank!
10.01.2023 in Allgemein
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus besuchte die AWOSchuldnerberatung in Bocholt, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. „Die Auswirkungen der Pandemie und des Angriffskriegs gegen die Ukraine verlangen den Menschen einiges ab. Wer vorher so eben noch zu Recht kam, den bringen die Preissteigerungen in echte finanzielle Schwierigkeiten. Wichtig ist es dann, sich rechtzeitig Hilfe zu holen. "Wie die aktuelle Situation bei der Schuldnerberatungsstelle aussieht, das war mir wichtig persönlich zu erfahren", so Nadine Heselhaus, die auch verbraucherpolitische Sprecherin der SPDBundestagsfraktion ist. Sie traf sich dort mit dem Leiter der AWO-Beratungsstelle Holger Beeke und seiner Kollegin Frauke Schmitz um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Zu zweit stemmen die beiden bisher die Arbeit der AWO-Schuldnerberatungsstelle allein. Für eine Beratung müssen Hilfesuchende momentan bis zu sechs Monate warten. Zusätzlich wird bundesweit mit einer weiter steigenden Anzahl von Beratungsbedürftigen gerechnet, personelle Unterstützung wird deshalb dringend gebraucht. "Die Hilfen der Bundesregierung waren und sind wichtig, sie können jedoch nicht alle Belastungen auffangen. Gut ist es, dass die Schuldnerberatung bei der AWO in Bocholt für alle Menschen aus dem Kreis Borken da ist. Das ist nicht selbstverständlich, an manchen Orten bedarf es dafür besondere Voraussetzungen, z. B. Schulden in einer bestimmten Höhe. Einig ist man sich jedoch schon lange darüber, dass ein früher Ansatz, der beste Ansatz ist. Für die Verschuldeten genauso, wie für die meist vielen Gläubiger. Deshalb werde ich mich auch für einen bundesweiten Zugang für alle einsetzen", so die SPDBundestagsabgeordnete. Dabei gilt das Versprechen der SPD-Bundestagsfraktion auch für Nadine Heselhaus "Niemand wird allein gelassen.
10.01.2023 in Allgemein
Du hast Ideen oder Wünsche? Du hast Fragen? Du möchtest Raesfeld weiterentwickeln und mitgestalten? Dann laden wir Dich ein, uns kennenzulernen!
Wir treffen uns am Mittwoch, den 11. Januar um 20.00 Uhr im Gasthof Niessing, Weseler Straße 1 in unserem schönen Raesfeld
23.12.2022 in Allgemein
Wie wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine besinnliche Weihnachtszeit, einen friedlichen Jahresausklang und viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr 2023.
06.12.2023, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Fraktionssitzung
13.12.2023, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Fraktionssitzung